0341/22892849 oder Mobil: 0157/74778567 kontakt@psychologeleipzig.de

Autogenes Training – Einzeltraining

Das autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, das auf Autosuggestion beruht. Es wurde aus der Hypnose heraus entwickelt, ist etwas schwerer zu erlernen, als die progressive Muskelrelaxation, kann aber, wenn man es gut beherrscht in sehr vielen Bereichen des Lebens hilfreich und lindernd sein. Durch autogenes Training können beispielsweise dauerhaft belastene Faktoren wie Stress, Kopfschmerzen, innere Unruhe, Schlafprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten verringert und oft sogar beseitigt werden, aber auch bei der Behandlung von stärkeren Problemen wie psychischen Ängsten oder Depressionen können damit gute Erfolge erzielt werden.

Zum Erlernen der Technik gibt es bereits zahlreiche Bücher, Audio-CDs und Videos auf dem Markt. Trotzdem ist es besser, dieses Verfahren in einer kleinen Gruppe oder allein in einem Entspannungskurs unter der Anleitung eines erfahrenen Kursleiters oder darin ausgebildeten Psychologen / Arzt zu erlernen und zu üben. Der Aufbau des autogenen Trainings ist systematisch. In jeder Trainingsstunde erlernst du eine Formel, mit der du bestimmte Bereiche deines Körpers in einen Entspannungszustand versetzen kannst. Der Sinn dieser Formeln wird dir im Training erläutert und du wirst angeleitet, dir diese Formeln in Gedanken vorzustellen, sodass du sie anschließend selbst zu Hause üben kannst. Am Ende des Trainings erlernst du noch die Kurzform, mit der du nach fleißigem Üben in der Lage sein wirst, dich in kürzester Zeit in einen Entspannungszustand versetzen zu können.

Termine können mit mir individuell vereinbart werden.

Kosten: 60,-€ / Trainingsstunde

Ein Training besteht aus 8 Terminen zu je 60 Minuten. Die Kosten des Einzeltrainings werden nicht von den Krankenkassen erstattet. Du kannst dir diese Kosten aber gern mit einer weiteren Person teilen, die das Training ebenfalls machen möchte. Das Training wird dann zu zweit absolviert. Einzeltrainings führe ich maximal mit 2 Personen durch.

>